Blick in den Innenhof durch den Torbogen

Kloster Saarn

Bei Ausgrabungen und Restaurierungen in den 1980er-Jahren wurden faszinierende Funde entdeckt: Schmuckstücke aus Bronze und Messing, handgefertigte Gläser und erlesenes Geschirr, die ein lebendiges Bild vergangener Zeiten zeichnen. Der Klosterbetrieb glich damals einer kleinen Stadt und war ein bedeutendes Wirtschaftsunternehmen. Solche spannenden Fragen klären sich bei einem Besuch im Museum der Kellergewölbe, wo Entdeckungsreisen durch die Zeit möglich sind.

Das Kloster Saarn bietet jedoch weit mehr als historische Einblicke. Das summende Leben der Klosterbienen inspiriert und der duftende Kräutergarten lädt zu einem entspannten Bummel ein. Erholung bietet das gemütliche Klostercafé, das kulinarische Köstlichkeiten serviert. Diese vielfältigen Erlebnisse machen den Besuch zu einem abwechslungsreichen Abenteuer.

Das Kloster Saarn ist ideal für einen Ausflug ins Ruhrgebiet, der sowohl kulturelle Vielseitigkeit als auch Erholung verspricht. Die reiche Geschichte gepaart mit dem lebendigen Ambiente machen es zu einem Anziehungspunkt für Freunde, Familien und Schulklassen. Führungen können auf Anfrage organisiert werden, was den Einblick in das Klosterleben noch vertieft.

Klosterstraße 53
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 960 960
eMail: touristik@mst-mh.de
Zur Webseite