PXL_20240502_164804448~2.jpg

Halde Rungenberg

Eingebettet in die industrielle Szenerie des Ruhrgebiets erhebt sich die Halde Rungenberg als ein Monument der Transformation. Diese künstlich aufgetürmte Landschaft fungiert als eindrucksvoller Aussichtspunkt, der kreatives Potenzial und urbanen Charme ineinanderfließen lässt.

Der Gipfel, gekrönt von den markanten Lichtinstallationen "Nachtzeichen", eröffnet bei Dunkelheit ein Schauspiel aus Licht und Schatten, das die Silhouette der alten Industrieregion in ein neues Licht taucht. Kein Mainstream-Tourismus, sondern ein individueller Ort, der von den Spuren seiner Vergangenheit erzählt und doch den Blick stets in die Zukunft richtet.

Die Halde ist frei zugänglich, doch bietet sie weit mehr als nur einen freien Eintritt. Hier finden sich raue Pfade und sanfte Hügel, die zu spontanen Fototouren einladen - stets auf der Suche nach der einen besonderen Perspektive. Ideal für die kreative Bohème und jene, die Routine suchen, um sie zu brechen. Ganz oben angekommen, breitet sich das Ruhrgebiet wie ein lebendiger Teppich aus und offenbart die stilisierte Fusion von Natur und urbaner Landschaft.

Für das Expeditives Milieu ist dies ein Ort der Inspiration und des Erlebens – ein Raum, um sich frei zu entfalten, einem gemeinsamen Abenteuer mit Freunden entgegenzureisen oder sich von den urbanen Klanglandschaften des Ruhrgebiets mitreißen zu lassen. Dabei entsteht ein intensives, unerwartetes Erlebnis fernab des Bekannten und konventionellen Reiseführer-Pfads.

Die Halde Rungenberg ist mehr als nur ein Aussichtspunkt: Sie ist eine Einladung, Grenzen zu überschreiten und das Unerwartete zu umarmen – das ideale Reiseziel für alle, die den Rausch des Neuen suchen, ohne sich an Konventionen zu binden.

Holthauser Str. / Zum Rungenberg
45897 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 1693968
Zur Webseite
Zu Google Maps

Immer geöffnet

always open

Eintritt frei jederzeit und zugänglich