Halde Pluto, Erzbahntrasse, Herne

Halde Pluto-Wilhelm

Halde Pluto-Wilhelm – ein facettenreiches Naturschutzgebiet inmitten des Ruhrgebiets, in dem Industriekultur und Natur eine unvergleichliche Symbiose eingehen. Dieses versteckte Juwel in Herne entstand aus dem Bergbau des ehemaligen Steinkohlebergwerks und bietet heute ein Paradies für Entdecker und Naturfreunde.

Die Halde Pluto-Wilhelm fasziniert durch ihre aufwendige Aufforstung und Begrünung, die sie heute zu einem beliebten Rückzugsort für zahlreiche Schmetterlingsarten macht. Besonders in den wärmeren Monaten verwandelt sich das Gebiet in ein farbenfrohes Schmetterlingsparadies. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der Vielfalt an Flora und Fauna, sondern auch aufgrund der malerischen Lage am Erlebnis-Radweg Erzbahntrasse, einer der schönsten Verbindungen zwischen Bochum und Gelsenkirchen.

Seit 2014 wartet die Halde mit einer atemberaubenden, fünf Meter hohen Aussichtsplattform auf, die aus rund 75 Metern Höhe einen fantastischen Rundumblick bietet. Nach dem Aufstieg über 40 Stufen eröffnet sich dem Betrachter ein Panoramablick, der von der Zeche Pluto bis zu entfernten Landmarken wie dem Essener Rathaus und der Zeche Consol reicht. Besonders bei klarem Himmel, eine pure Inspiration für Fotografen und Naturliebhaber.

Industrienatur par excellence – so präsentieren sich die weitgehend naturbelassenen Flächen, die nicht nur seltene Pflanzen, sondern auch eine eindrucksvolle Kulisse für einen Ausflug darstellen. Der kostenlose Zugang ermöglicht spontane Besuche, sei es zum Entspannen, Entdecken oder um kreative Ideen zu entwickeln.

Wilhelmstraße
44651 Herne
Zur Webseite
Zu Google Maps

Immer geöffnet

always open

admission free