Auf der Suche nach einem grünen Rückzugsort mitten in der urbanen Szenerie? Der Grugapark Essen mag zwar erstmal wie ein typisches Naherholungsgebiet erscheinen, aber er ist viel mehr als das. Einst eine Stadt der Kohlenstaubwolken, hat Essen mit dem Grugapark seine Metamorphose gepflanzt – von der Kohle- zur Grünen Hauptstadt Europas 2017. Nicht ohne Grund. Mit rund 60 Hektar versprüht dieser Park den puren Urban-Jungle-Vibe mitten in der betonorientierten City. Ob entspannte Spaziergänge zwischen botanischen Kostbarkeiten oder dynamische Runden auf der Joggingstrecke, hier geht alles und noch mehr.
Der Clou? Es gibt mehr als man erwartet. Unzählige Möglichkeiten, die man fast übersehen könnte! Tischtennisplatten, Beachvolleyballfelder und Boulebahnen bringen Frische in den sportlichen Alltag und das Hundertwasserhaus verleiht der künstlerischen Seele ein neues Zuhause. Für kleine Abenteurer und Großstädter gleichermaßen hält der Park das ein oder andere Event-Ass im Ärmel: Ob Open-Air-Konzerte oder spannende Ausstellungen, ständig entfaltet sich hier ein neues Erlebnisuniversum.
Klar, Essen rockt allemal. Und der Grugapark? Er beweist, dass urbane Natur das neue Ding ist – immer bereit für die, die den Mut haben ihn zu entdecken. Jede Ecke erzählt eine andere Geschichte, vom ruhigen Teich bis zur Spielwiese. Was auch immer auf der To-See-Liste steht: der Grugapark ist grünes Leben ohne Kompromiss. Einfach vorbeikommen und eintauchen.
Der Park ist ganzjährig von 9.00 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | |
Dienstag: | |
Mittwoch: | |
Donnerstag: | |
Freitag: | |
Samstag: | |
Sonntag: |
Alle Preisinformationen und Link zum Erwerb von Online-Tickets unter: https://www.grugapark.de/besuchen/eintrittspreise/eintrittspreise.de.html
Erwachsene: