Stell dir vor, du wanderst durch enge Gassen, flankiert von üppigen Gärten und rustikalen Backsteinfassaden — eine Erscheinung, die ein ländliches Dorfgefühl vermittelt, mitten im urbanen Herzen. In den 1920er Jahren von der Gutehoffnungshütte als Wohnsiedlung für Arbeiter errichtet, bietet Welheim heute ein faszinierendes Beispiel für sozialen Wohnungsbau aus der industriellen Blütezeit.
Für die Entdecker, die abseits der ausgetretenen Pfade aufregende Spots suchen, ist Welheim ideal. Mit einer Fülle an kreativen Fotomotiven, von kunstvollen Fassaden bis hin zu prunkvollen Eingängen, gibt es viel zu entdecken, um den eigenen Blick zu schulen und einzigartige Perspektiven zu finden. Jede Ecke dieses Ortes erzählt Geschichten und motiviert dazu, neue Perspektiven zu erkunden.
Ein besonderes Plus: Der Eintritt ist frei! Diese Gartenstadt bietet nicht nur eine fesselnde Zeitreise, sondern inspiriert zu einer Betrachtung der Urbanität, in der Tradition und Innovation verschmelzen. Erlebe eine harmonische Symbiose aus Geschichte, Kultur und modernem Lebensstil. Als Teil der Route der Industriekultur offenbart die Gartenstadt Welheim Einblicke in eine bewegte Vergangenheit und lädt zur Erkundung eines visionären Lebensraums ein.