Burg Vondern, Oberhausen

Burg Vondern

Die heutige Burg Vondern (erste urkundliche Erwähnung 1266) ist eine ebenso mächtige wie malerische Vorburg aus dem frühen 16. Jahrhundert und eines der ältesten erhaltenen Bauwerke in Oberhausen. Ursprünglich von Wessel von Loe, einem Vertreter eines uralten westfälischen Adelsgeschlechts, erbaut, beeindruckt sie durch einen von zwei massiven Rundtürmen flankierten Torbau mit wehrhaften Schießscharten und spätgotischen Zierformen in Gesimsen, Fenstern und Gewölben.

Das Haupthaus, dessen Westfassade möglicherweise dem mittelalterlichen Vorgängerbau zugeordnet werden kann, stammt aus dem späten 17. Jahrhundert. Ein Wirtschaftsgebäude aus dem 19. Jahrhundert ergänzt die Anlage auf der Südseite. Diese architektonische Vielfalt macht Burg Vondern zu einem reizvollen Ausflugsziel für Geschichtsenthusiasten und Entdecker zugleich.

Heutzutage dient die Burg hauptsächlich als eindrucksvolle Kulisse für Veranstaltungen wie Konzerte, Ritterspektakel oder Mittelalterfeste. Diese Events sind ein Muss für alle, die das Außergewöhnliche suchen und die lebendige Geschichte hautnah erleben möchten. Aber auch für private Anlässe bieten sich Räumlichkeiten wie das Herrenhaus und die Remise an, die das gesamte Areal zur individuellen Nutzung freigeben.

Spontane Besucher können auf Anfrage an einer Führung teilnehmen, um die reiche Geschichte und die verborgenen Winkel der Burg zu entdecken. Neben dem geschichtlichen Erbe bietet die Location zahlreiche Fotomöglichkeiten: Von den efeubewachsenen Türmen bis zu den beeindruckenden Gewölben. Die Burg lädt dazu ein, sie aus neuen Perspektiven zu erkunden und sich von der Atmosphäre in den Bann ziehen zu lassen.

Anfrageformular

Arminstr. 65
46117 Oberhausen
Telefon: +49 208 / 89 62 97
Zur Webseite
Zu Google Maps

Immer geöffnet

Jederzeit frei zugänglich. Der Innenbereich ist nur nach Terminvereinbarung zu besichtigen.

Der Eintritt ist kostenfrei. Sehenswürdigkeit im öffentlichen Raum.