Altes Dorf Westerholt, Herten

Altes Dorf Westerholt

Hier scheint die Zeit still zu stehen: Das Alte Dorf Westerholt mit seinen über 60 gut erhaltenen und meist denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ist eine Idylle mitten im pulsierenden Ruhrgebiet. Die filigran gestalteten Vorgärten und Fenster lenken die Blicke ebenso auf sich wie die eindrucksvollen Inschriften in Balken und an Toren, die Erzählungen aus der Vergangenheit verkörpern. Der Name Westerholt, abgeleitet von "Holz im Westen", bezieht sich auf die Lage westlich von Recklinghausen. Ursprünglich vom Reichshof an einen treuen Vasallen übergeben, sind die Ländereien tief verwurzelt in der Vergangenheit der Region.

Die Geschichte des Alten Dorfes ist eng mit der Burg Westerholt, heute als Schloss bekannt, verbunden, die im 12. Jahrhundert entstand. 1421 erhielt das Dorf die Kaiserpriviligierte "Freiheit", eine Siedlung mit eingeschränkten Stadtrechten. Die ältesten der nahezu vollständig erhaltenen Fachwerkhäuser stammen aus dem frühen 17. Jahrhundert, jener Zeit vor und während des Dreißigjährigen Krieges. Gemeinsam mit der alten Pfarrkirche, dem Stadttor und der Burganlage formieren sie eine historische Altstadt, die liebevoll als westfälisches Rothenburg bezeichnet wird.

Das Alte Dorf Westerholt bietet mehr als nur einen Blick in die Vergangenheit – es ist ein beliebtes Ausflugsziel, das seine Gäste mit charmanten Cafés und Restaurants empfängt. Der historische Charme in Kombination mit modernen Annehmlichkeiten zieht Abenteuerlustige aus allen Himmelsrichtungen an. Hier trifft man auf eine Szenerie, die keine Wünsche offen lässt und jede Entdeckung zu einem Erlebnis im Hier und Jetzt macht.

Schloßstraße / Ostwall / Brandstraße / Martinistraße / Freiheit
45701 Herten
Zur Webseite

Immer geöffnet