Weihnachtsmarkt Essen – erlebt den bunten Budenzauber
Der Weihnachtsmarkt Essen ist weit über die Stadtgrenzen der Metropole Ruhr hinaus für seine vielfältigen Buden, sein kulinarisches Angebot und sein romantisches Flair bekannt. Rund um den Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof, über die Rathenaustraße parallel zur Einkaufmeile Kettwiger Straße bis hin zum Kennedyplatz reiht sich der Markt mit seinen weihnachtlich geschmückten Buden. Der Weihnachtsmarkt Essen verwandelt die Essener City in ein historisches Dorf in Fachwerkoptik. Mehr als 250 Stände bieten Euch zwischen dem 16. November und 23. Dezember 2018 die verschiedensten kulinarischen Genüsse, hübsche Kleinigkeiten und weihnachtliche Traditionen an: Geschenkideen und Handarbeiten aus aller Welt, exotische Gewürze und köstliche Süßwaren wechseln sich mit Glühweinständen und Weihnachtsplätzchen ab.
Der Weihnachtsmarkt Essen im Lichtermeer
Die Essener Lichtwochen erleuchten in jedem Jahr kurz vor Eröffnung des Weihnachtsmarkts die Essener Innenstadt. Auf dem Kennedyplatz verwandelt ein funkelnder Lichtvorhang den Markt zudem in eine romantische Glitzerwelt. Auch für Nervenkitzel und herrliche Aussichten über die Essener City ist auf dem Weihnachtsmarkt Essen gesorgt: Das Riesenrad "Bellevue" auf dem Burgplatz ist mit seiner Höhe von 56 Metern das höchste mobile Riesenrad der Welt und lädt Euch zu einer gemütlichen Fahrt in luftiger Höhe und atemberaubenden Aussichten ein – Richtung Norden blickt Ihr bis zum Förderturm der Zeche Zollverein, dem Wahrzeichen von Essen.
Eine Zeitreise ins Mittelalter auf dem Weihnachtsmarkt Essen
Ein echtes Spektakel findet rund um die Essener Marktkirche statt. Da zeigt der Weihnachtsmarkt Essen nämlich sein mittelalterliches Gesicht und bittet bei Met, Flammkuchen und mittelalterlichen Genüssen zum Stelldichein am Feuerschein. Räucherwerk und handgemachte Seifen, Edelsteine, Felle und Leuchter wechseln hier ihre Besitzer und Ihr könnt gemütlich bei heißem Met am wärmenden Feuer beisammen sitzen.
Außerhalb der Innenstadt laden auch die Stadtteile Steele, Kettwig und Werden zum Weihnachtsmarkt ein, dazu kommen Winter- und Nikolausmärkte in Rüttenscheid und am Schloss Hugenpoet.
Alles rund um die Weihnachtszeit im Ruhrgebiet
Wichtige Informationen im Überblick
Weihnachtsmarkt Essen
Innenstadt Essen
16. November bis 23. Dezember 2018
Weitere Informationen, Öffnungszeiten, Preise findet Ihr auf der Webseite des Essener Weihnachtsmarktes.