HaldenSchotter – Eine Gravel.Trail.Tour über 10 Halden
Schwer
55,6 km
3:56 h
452
454 m
99 m
29 m
Rund-Tour
Startpunkt
Zeche Ewald in Herten
Zielpunkt
Zeche Ewald in Herten
Eine anspruchsvolle Graveltour, die auch für Mountainbiker spannende Passagen bietet. Auf kurzen 55 Kilometern möchten gleich 380 Höhenmeter erklommen werden. Und auf dem Weg schlummern nicht nur lässige Trails, sondern auch viele tolle Ausblicke auf die Region. Die Tour startet an der Zeche Ewald in Herten, die auch Austragungsort des größten Gravelfestivals in Deutschland ist – dem Gravel Ground. Über die Balkonpromenade lässt es sich erstmal entspannt einrollen, bevor die Halde Hoppenbruch die Muskeln zum ersten Mal etwas fordert. Entlang von Emscher und Rhein-Herne-Kanal bleibt es aber erstmal entspannt. Auch der kurze Antritt hoch zum Kunstwerk „Monument for a Forgotten Future“ fällt noch sanft aus. Dann steht mit dem Brammen.Trail das große Highlight der Tour an. Eigentlich als Mountainbikestrecke konzipiert, finden anspruchsvolle Gravelbikende hier einen klasse Graveltrail mit tollen Kurven bergauf wie bergab. Der Trail verläuft über die Halden Schurenbach und Eickwinkel. Ein kurzer Abstecher hoch zum Haldentop mit der markanten Bramme sollte natürlich nicht fehlen. Eigentlich durch den Nordsternpark, aktuell aber aufgrund von Baumaßnahmen zur IGA 2027 (Internationale Gartenausstellung) mit kurzem Umweg geht es Richtung Norden. Entlang der Alten Emscher ist das nächste Ziel die Halde Mathias Stinnes mit einem kleinen Denkmal an die Grüne Hauptstadt Europas. Der Trailspaß geht weiter über die Halde 22, die mit tollen Natur-Trails lockt und ein besonders intensives Naturerlebnis bietet. Schließlich steht mit der Mottbruchhalde die höchste Bergwertung an, die am Ende mit einem perfekten 360 Grad Rundumblick belohnt. Der Rückweg startet über die Trails der wenig bekannten Halde Im Brauck. Nach ein wenig entspannten Landstraßen wartet mit der Halde Rungenberg die letzte sportliche Challenge. Nun geht es zunächst etwas urbaner, anschließend wieder durch herrliche Waldgebiete zurück zum Ausgangpunkt der Tour.