Im Herzen des Ruhrgebiets verbirgt sich ein Juwel der Industriekultur, das Abenteurer und Geschichtsliebhaber gleichermaßen fasziniert. Der dreibeinige Förderturm der Zeche Sterkrade, ein Überbleibsel aus dem Jahr 1903, ist eine der wenigen verbliebenen derartigen Konstruktionen und gleichzeitig eines der ältesten deutschen Strebengerüste in Nordrhein-Westfalen. Dieses filigrane Meisterwerk, gefertigt in Fachwerkbauweise, ist über eine massive Schachthalle mit seiner Vergangenheit verbunden. Die historistische Fassade dieser dreigeschossigen Backsteinhalle evoziert Erinnerungen an die majestätischen Malakowtürme des 19. Jahrhunderts.
jederzeit frei zugänglich. Der Innenbereich ist nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen (1. Sonntag im Monat)
Sehenswürdigkeit im öffentlichen Raum, außerhalb von Führungen (1. Sonntag im Monat) kein Eintritt erforderlich.