Der citynahe Westpark (nur einen Kilometer von der Innenstadt entfernt) sorgt für jede Menge Höhenunterschiede. Landschaftlich, aber auch emotional.
Starten wir mit den Fakten: Das ehemalige Gelände der Friedrich Krupp AG ist heute ein außergewöhnlicher Mix aus Industriedenkmal und Veranstaltungsfläche. An die Zeiten der Kumpel erinnern noch die teilweise erhaltenen Schienenstrecken und natürlich die alten Industriegebäude. Am auffälligsten dürften aber die verschiedenen Höhenstufen sein. Früher waren die dafür da, die Produktionsabläufe zu verbessern. Heute ein nices Special für alle Parcourfans. Aber auch weniger übermütige Parkbesucher:innen können hier über Treppen, Leitern und Brücken abenteuern.
Jetzt zu den gefühlten Höhenunterschieden: Während man an manchen Tagen den Westpark nämlich in aller Ruhe besuchen kann, um sich vom City-Trouble zu erholen, finden im Herz des Parks und hauptsächlich in der Jahrhunderthalle wylde Events statt. Die Jahrhunderthalle war 1902 nach ihrer Fertigstellung schon als Veranstaltungsort gedacht, wurde dann zwischenzeitlich aber doch industriell genutzt und ist seit 2003 wieder back im Kultur-Buiss. Heute finden hier über die Stadtgrenzen bekannte Events statt, wie beispielsweise die Ruhrtriennale oder der historische Jahrmarkt. Im Winter wird die Jahrhunderthalle für zwei Monate zum EisSalon und im Sommer verwandelt sich der Westpark zum Festivalgelände des elektronischen Paluma Festivals.
Checkt am besten mal die Homepage für mehr Infos und Termine.