Villa Hügel: Ein Relikt der Industrialisierung Deutschlands, das nach dem Zweiten Weltkrieg seine Rolle als Wohnsitz aufgab, bleibt es bis heute ein bedeutendes Monument der Unternehmensgeschichte von Fried. Krupp. Im Eigentum der gemeinnützigen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung erhalten, ist die Villa mit ihren repräsentativen Räumen einem breiten Publikum zugänglich.
Entdeckung im „Großen Haus“
Die große Vielfalt der ursprünglichen Ausstattung bleibt teilweise erhalten: Von seltenen Wandteppichen und Familienporträts bis hin zu Möbelstücken diverser Epochen – jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte der Opulenz und des kulturellen Reichtums. Kunstausstellungen fungieren seit 1953 als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Heute betreut die Kulturstiftung Ruhr diese Ausstellungen und sorgt für inspirierende Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte.
Historische Einblicke im „Kleinen Haus“
Hier erwartet die Besucher die „Historische Ausstellung Krupp“ mit Einblicken in die Familien- und Firmengeschichte, ergänzt durch die wertvollen Sammlungen des 1905 gegründeten Historischen Archivs Krupp. Dokumente und Artefakte, die die industrielle Entwicklung und den familiären Einfluss über zwei Jahrhunderte hinweg dokumentieren, lassen Geschichte lebendig werden.
Für jene, die dem Gewöhnlichen entfliehen und Neues entdecken wollen, bietet die Villa Hügel ein einzigartiges Erlebnis. Die Harmonie von Architektur, Natur und Kunst lädt ein, neue Perspektiven zu erkunden und Geschichte am eigenen Leib zu erfahren.
Öffnungszeiten: Aktuelle Informationen sind auf der Webseite der Villa Hügel zu finden.
Mit einer reichhaltigen Kombination aus Geschichte, Kunst und Natur lockt die Villa Hügel als attraktives Ziel für Kulturliebhaber und Abenteuerlustige.
Geschlossen: Montag
Dienstag - Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | |
Dienstag: | |
Mittwoch: | |
Donnerstag: | |
Freitag: | |
Samstag: | |
Sonntag: |
Erwachsene & Kinder ab 14 Jahren: Euro 5,00 Jahreskarte: Euro 50,00 (Jan.-Dez.) / Euro 25,00 (Juli-Dez.) MitarbeiterInnen des thyssenkrupp-Konzerns & Alfried Krupp Krankenhauses: Eintritt frei Schulklassen: nach Voranmeldung