Schloss Oberwerries, Hamm

Schloss Oberwerries

Schloss Oberwerries ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein versteckter Ort für Entdecker und kreative Seelen. Ursprünglich im Jahr 1284 als Burg erwähnt, wurde es 1464 von Gerd von Beverförde erworben. Die nachfolgende Ära prägte Ida Maria von Beverförde-Werries, die den geschichtsträchtigen Komplex in ein eindrucksvolles Herrenhaus verwandeln ließ – für damalige Verhältnisse ein wahres Bauwunder, das sieben Jahre in Anspruch nahm.

Umgeben von der idyllischen Landschaft der Lippeaue, bietet Schloss Oberwerries nicht nur Architekturinteressierten, sondern auch Naturliebhabern Spannendes. Die umgebende Natur im Schutzgebiet ist ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen sich die Besucher dem Entdecken und Staunen hingeben können.

Besucher, die den Alltag hinter sich lassen möchten, finden im Schloss und den darin stattfindenden Veranstaltungen einen besonderen Mix aus Geschichte und Moderne. Die Gartenanlagen geben jeder Jahreszeit ein neues Gesicht und bieten das perfekte Ambiente für Fotos, die auf Social Media geteilt werden wollen. Ob spontane Individualtouren oder geplante Kulturvergnügen – Schloss Oberwerries begeistert und inspiriert die Sinne.

Ergänzende Informationen und Angebote rund um Schloss Oberwerries sind auf deren Webseite zu finden. Ein Muss für jeden, der die versteckten Schätze des Ruhrgebiets erleben möchte und Teil einer Community sein will, die das Neue und Unerwartete zu schätzen weiß. Tauche ein in die Geschichten und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Zum Schloss Oberwerries 1
59073 Hamm
Telefon: +49 2381 17-3535
eMail: schloss-oberwerries@stadt.hamm.de
Zur Webseite