Maximilianpark, Hamm

Maximilianpark Hamm

Maximilianpark Hamm - Ein Entdeckungsparadies für Elefanten und Schmetterlinge

Im Maximilianpark Hamm gibt es einen leuchtenden Elefanten im Wald - tatsächlich! Der berühmte Glaselefant, der weit über die Stadtgrenzen von Hamm bekannt ist, zieht nicht nur Architektur- und Kunstliebhaber an, sondern bietet auch einen bunt gestalteten Freizeitpark, der Familien in seinen Bann zieht. Zwischen geschwungenen Blumenbeeten, abenteuerlichen Spieldünen, verwegenen Piratenschiffen und exotischen Schmetterlingen ist ein Tag voller Entdeckungen garantiert.

Vom Bergwerk zur grünen Oase

Die Landesgartenschau 1984 verwandelte das ehemalige Zechengelände in den Maximilianpark, eine Fusion aus Kunst, Gartenkunst und unzähligen Spielmöglichkeiten. Der Künstler Dr. Horst Rellecke transformierte die ehemalige Kohlenwäsche der Zeche in den einzigartigen Glaselefanten. Heute beherbergt er einen Kunst-Garten mit interaktiven Objekten und bietet eine spektakuläre Aussichtsplattform. Interessierte gelangen mit einem Aufzug im Rüssel zur Plattform, während unten ein riesiges Kinderland wartet. Hier finden sich nicht nur Spielgeräte, sondern thematische Abenteuer wie Kletterlandschaften, Dschungel mit Schwingtauen, eine alte Mine zur Schatzsuche oder erfrischende Wasserspielplätze und lassen der Fantasie freien Lauf.

Schmetterlingsparadies im Maximilianpark

In den warmen Monaten strahlen die Themengärten des Parks in voller Pracht und laden zum Schlendern ein. Duft- und Rosengärten sowie die grandiosen Staudenbeete von Piet Oudolf sind dabei echte Highlights. Das Schmetterlingshaus – das größte in NRW – präsentiert hautnah tropische Artenvielfalt mit etwa 80 Arten auf 450 Quadratmetern. Ganzjährig bereichern Veranstaltungen wie das Herbstleuchten, Kindertheaterstücke, Konzerte, Märkte und Ausstellungen das Parkgeschehen. Für Wissbegierige bieten sich Führungen durch thematische Gärten, das MaxiLab oder das Grüne Klassenzimmer an.

Alter Grenzweg 2
59071 Hamm
Telefon: +49 2381 982100
eMail: info@maximilianpark.de
Zur Webseite

Haupteingang (Öffnungszeiten bis März) Kasse: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr Park: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr Glaselefant: bis 1. März geschlossen. Haupteingang (Öffnungszeiten von April bis September) Kasse: täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr Park: täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr Glaselefant (ab 2. März): täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten:

Winterpreis Park 1,50 € Erwachsene 1,00 € Kind (3-17 Jahre) 1.00 € Winterlaufkarte Freier Eintritt Kinder unter 3 Jahren eine Begleitperson bei Schwerbehinderten mit den zusätzlichen Eintragungen B oder H im Behindertenausweis Tagesticket Park – Sommer (bei Sonderveranstaltungen ggf. erhöht) 6,00 € – Erwachsene 3,50 € – Kind (3-17 Jahre) Tagesticket ermäßigt 4,00 EUR – Erwachsene ermäßigt 2,00 € – Kind ermäßigt (3-17 Jahre) 12,00 € – Familie klein Karten kaufen 1 Erwachsener + max. 3 Kinder bis 17 Jahre oder max. 3 Enkel bis 17 Jahre 16,00 € – Familie groß Karten kaufen 2 Erwachsene + max. 3 Kinder bis 17 Jahre oder max. 3 Enkel bis 17 Jahre 3,00 € – jedes weitere eigene Kind/ jeder weitere eigene Enkel 5,00 € – Gruppe Erwachsene ab 20 voll zahlende Erwachsende 3,00 € – Gruppe Kind ab 10 voll zahlenden Kindern, pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson freien Eintritt Infos zu Eintrittspreisen: https://www.maximilianpark.de/eintrittspreise/

Grillhäuser (zzgl. Parkeintritt):
45,00 €