kitev Bahnhofsturm, Oberhausen

kitev

Im Herzen von Oberhausen liegt das Kulturzentrum kitev, ein außergewöhnlicher Ort, der Kreativität und alternative Kultur auf faszinierende Weise vereint. Wer auf der Suche nach unkonventionellen Kunst- und Kulturausstellungen ist, wird hier fündig. Das Zentrum, das im alten Wasserturm des Hauptbahnhofs beheimatet ist, schafft es, den Charme der industriellen Geschichte mit zeitgenössischer Kunst zu verbinden.

In einem ständigen Prozess der Neuerfindung bringt kitev die unterschiedlichsten Menschen zusammen – von Kunstschaffenden bis zu visionären Denker*innen. Durch seine offenen Werkstätten, Ausstellungen und Projekte hinterlässt kitev einen nachhaltigen Eindruck im kulturellen Spektrum des Ruhrgebiets. Die kreative Atmosphäre inspiriert dazu, die eigenen Grenzen zu überschreiten und neue Perspektiven zu entdecken.

Besondere Aufmerksamkeit verdient das unkonventionelle Raumkonzept, das alle Konventionen sprengt. Mal exquisit, mal experimentell – die Veranstaltungen laden ein, mitzureden, mitzumachen und sich in spannende Diskurse zu stürzen. Von Filmvorführungen bis zu urbanen Experimenten, alles ist möglich und macht kitev zu einem lebendigen, kulturellen Treffpunkt für junge, abenteuerlustige Menschen.

Ein Besuch bei kitev ist nicht nur ein Abtauchen in neue kreative Welten, sondern auch ein Anstoß, selbst kreativ zu werden. Dieses Zentrum ist ideal für all jene, die Authentizität suchen und sich abseits des Mainstreams bewegen wollen. Eine perfekte Chance, Teil einer Bewegung zu sein, die nachhaltig und abseits etablierter Pfade wirkt.

Willy-Brandt-Platz 1
46045 Oberhausen
Zur Webseite

Geschlossen: Montag

Öffnungszeiten: