Leinpfad mit Schifferbörse, Duisburg

Hafenstadtteil Duisburg-Ruhrort

Im Hafenstadtteil Duisburg-Ruhrort schlägt das Herz des Ruhrgebiets in einem einzigartigen Rhythmus, der Entdeckerinnen und Abenteurer anzieht. Einst ein nur von Schiffern und Matrosen gepriesenes Geheimnis, ist es heute die Heimat von Künstlern und Kreativen, deren Einflüsse das Bild der Stadt prägen.

Das Hafenabenteuer beginnt: Eine Hafenrundfahrt ist Pflichtprogramm, um die monumentalen Schiffe aus aller Welt beim Be- und Entladen zu bestaunen. Mit mehr als 20.000 Schiffen, die den Duisburger Hafen jährlich ansteuern, ist es ein lebendiger Knotenpunkt internationaler Logistik. Ein Abstecher ins Binnenschifffahrtsmuseum bietet die Möglichkeit, mit maritimem Wissen zu glänzen. Untergebracht im ehemaligen Jugendstilhallenbad, beleuchtet es die Geschichte der Binnenschifffahrt in einer beeindruckenden Kulisse.

Kulturhungrige kommen bei Spaziergängen durch das Viertel voll auf ihre Kosten. Von spontanen Konzerten und Lesungen in Kneipen zu innovativen Galerien und Ateliers - Ruhrort ist eine lebendige Künstlerszene. Für Nervenkitzel sorgt die Spurensuche nach Tatort-Kommissar Schimanski, dessen Ermittlungen hier oft Schauplatz fanden und dem Hafen ein Stück filmische Unvergänglichkeit verliehen.

Das jährliche Hafenfest ist ein Highlight, das Besucher aus nah und fern anzieht. Vier Tage gefeiert mit Kirmes, Bühnenprogramm und dem spektakulären Höhenfeuerwerk "Ruhrort in Flammen". Ein Besuch lohnt sich besonders zu dieser Zeit, wenn der ganze Stadtteil in einer unvergesslichen Atmosphäre erstrahlt.

Also, bereit zum Ablegen? Ruhrort erwartet, mit unzähligen Geschichten und Abenteuern, die in echtem Ruhrpott-Charme erzählt werden. Leinen los und Kurs auf Ruhrort!

Gustav-Sander-Platz
47119 Duisburg
Zur Webseite

Immer geöffnet