2019_Fernsehturm DO_Dortmund_RIK_Ludger Staudinger 022.jpg

Fernsehturm Florian Dortmund

Er hebt sich majestätisch über Dortmunds Skyline: Der Fernsehturm Florian ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern verspricht auch einen unvergesslichen Panoramablick über das Ruhrgebiet. Einst der höchste Turm Deutschlands, zeugt er von der Kreativität und Ingenieurskunst der späten 1950er Jahre. Als Kind der Bundesgartenschau von 1959 verdankt der Florian seine Existenz einer einzigartigen Mischung aus Vision und Pragmatismus. Sein Bau, eine Meisterleistung aus Stahl und Beton, wurde von der Deutschen Bundespost und der Firma Hoesch unterstützt, und machte den Turm in nur elf Monaten Realität.

Doch was wäre ein Wahrzeichen ohne eine gute Geschichte? Der kreative Wettbewerb zur Namensgebung brachte skurrile Vorschläge wie "Langer Lulatsch" hervor. Der Name Florian, eine Hommage an den Schutzpatron der Feuerwehrleute und Gärtner, setzte sich letztlich durch - eine passende Ehrerweisung an das grüne Herz Dortmunds.

In luftigen 138 Metern Höhe drehte sich einst das erste rotierende Restaurant seiner Art in Deutschland, ein weiterer Beweis für die pionierhafte Architektur des Turms. Heute zieht der Florian nicht nur Technik- und Architekturbegeisterte an, sondern ist auch ein fester Bestandteil des Westfalenparks, einem Hotspot für Erholung und Veranstaltungen inmitten einer lebhaften Metropole. Zwischen liebevoll gestalteten Gärten, Spielplätzen und einem spannenden Angebot für junge Entdecker und Abenteurer bietet der Park auch im modernen Umfeld überraschende Erlebnisse.

Ob Konzert, Kultur-Event oder farbenprächtiges Feuerwerk, der Westfalenpark mit seinem Fernsehturm Florian ist gleichermaßen Spielwiese und Rückzugsort für Generationen. Die Verbindung von Kultur, Natur und Geschichte macht diesen Ort zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Besucher, das neue Perspektiven und inspirierende Einblicke jenseits des Gewöhnlichen sucht.

Florianstraße 2
44139 Dortmund
Telefon: 0231 50-26100
eMail: westfalenpark@dortmund.de
Zur Webseite

Öffnungszeiten:

Eintritt in den Westfalenpark Einzeleintritt (p. P. ab 6 Jahren) 2,00 Euro Winter / 3,50 Euro Sommer (ab 18.00 Uhr 2,00 Euro) Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 4,00 Euro Winter / 7,00 Euro Sommer Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 6,00 Euro Winter / 10,50 Euro Sommer Turmauffahrt (ganzjährig) Einzeleintritt (p. P. ab 6 Jahren) 3,00 Euro Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 6,00 Euro Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 9,00 Euro