Durch Koksofen und Meistergang - Führung Denkmalpfad

Denkmalpfad Zollverein

Der Denkmalpfad Zollverein verheißt spannende Erlebnisse und unvergleichliche Einblicke in die Welt des Bergbaus und der Industriekultur. Ein echtes Highlight für alle, die den Mainstream gern verlassen und tiefere Einblicke gewinnen wollen. Hier dreht sich alles um die einst größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt – ein UNESCO-Welterbe, das seinesgleichen sucht.

Ein Besuch bedeutet, Geschichte zum Leben zu erwecken – riesige Maschinen, endlose Hallen und eindrucksvolle Förderwagen zeugen von Zeiten, in denen bis zu 12.000 Tonnen Kohle täglich verarbeitet wurden. Hier taucht man ein in die Vergangenheit und entdeckt die Arbeitsstätte unzähliger Generationen. Einblicke, die umso faszinierender wirken, wenn man sich bewusst wird, dass dieser Ort heute im Zentrum des Ruhrgebiets steht als Ort urbaner Dynamik und Innovation.

Egal, ob spontan allein oder strukturiert in der Gruppe unterwegs, hier findet sich für jeden Reisenden die passende Möglichkeit, den Charakter dieser Anlage hautnah zu erfahren. Und das Wetter? Kein Grund, den Besuch zu verschieben, denn Zollverein ist für jede Laune der Natur gewappnet.

Dieser Ort ist wie geschaffen, um unvergessliche Momente mit der Kamera einzufangen. Kreativ und überraschend – so macht Fotografie hier richtig Spaß! Kurzum: Der Denkmalpfad Zollverein ist der perfekte Spot für alle, die abseits ausgetrampelter Pfade Industriekultur pur spüren wollen und dabei auf der Suche nach inspirierenden und unerwarteten Erlebnissen sind.

Erlebe, wie sich Vergangenheit und Gegenwart auf innovative Weise begegnen, und mache dein nächstes Abenteuer zu einem in die kulturelle Tiefe führenden Erlebnis!

Gelsenkirchener Straße 181
45127 Essen
Telefon: 0201-246810
eMail: info@zollverein.de
Zur Webseite

Immer geöffnet

Gelände rund um die Uhr zugänglich, Zugang zum Denkmalpfad Zollverein nur mit einer Führung möglich. Öffentliche Zollverein-Führungen Termine, Zeiten und Reservierungen unter: https://www.zollverein.de/kalender/?location=denkmalpfad-zollverein sowie telefonisch unter der Telefonnummer 0201 246810 Ruhetage: 24.12., 25.12. und 31.12.

Die Eintrittspreise variieren je nach Angebot und Dauer der Führungen

Erwachsene:
11,00 €

Kinder:
8,00 €

Familien:
27,00 €

Reduzierter Preis:
8,00 €

Kinder und Jugendliche (5-17 Jahre):
8,00 €

Familienticket I (2 Erw. + 1-4 eigene Kinder im Alter von 5-17 Jahren):
27,00 €

Familienticket I (1 Erw. + 1-4 eigene Kinder im Alter von 5-17 Jahren):
17,00 €