Bochum_Langendreer_-_Wallbaumweg_-_Kulturbahnhof_04_ies.jpg

Bahnhof Langendreer

Der Bahnhof Langendreer, ein wahrhaftiges Highlight unter den Kulturzentren in Nordrhein-Westfalen, zieht all jene an, die auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen sind. Ursprünglich 1908 von der Preußischen Landeseisenbahn als einer der größten Umsteigebahnhöfe Deutschlands errichtet, erstrahlt dieser Ort nun als kulturelle Drehscheibe, die vor Leben pulsiert. Hier erwarten Besucher ein abwechslungsreiches Spektrum: Von anspruchsvollem Kabarett, packender Comedy bis hin zu Konzerten unterschiedlichster Musikrichtungen, Theateraufführungen für Groß und Klein, packende Lesungen und tiefgründige Vorträge.

Ein besonderes Augenmerk liegt nach wie vor auf gesellschafts- und politischen Themen, die im Bahnhof Langendreer intensiv behandelt werden—ein Forum lebendigen Austauschs und brisanter Diskussionen. Besondere Highlights sind die lebendigen Auftritte und Events der LGBTQ-Community, die mit Ausstellungen und heiß begehrten Tanzveranstaltungen wie der „lesgirl“ die kulturelle Szenerie nochmals bereichern.

Ein weiteres Merkmal ist das ikonische Programmkino endstation.kino, welches cineastische Meisterwerke zeigt. Im dortigen Café können Gäste entspannt verweilen und in lebhaften Gesprächen ihre Eindrücke vertiefen. Der Charme und die dynamische Atmosphäre machen den Bahnhof Langendreer zu einem einzigartigen Schmelztiegel für kulturelle Innovation.

Langendreer bietet so die perfekte Kulisse für Entdecker und Kulturhungrige, die weit mehr als reine Konsumenten sein wollen; sie werden hier zu einem Teil eines lebendigen Kulturprozesses. Für alle, die das Flair eines urbanen Ruhrgebiets mit einem inspirierenden Touch erleben möchten, ist dieser Ort ein Muss.

Wallbaumweg 108
44894 Bochum
Telefon: 0234 6871610
eMail: info@bahnhof-langendreer.de
Zur Webseite

Zu Veranstaltungen geöffnet

Öffnungszeiten:

Die Preise variieren je nach Veranstaltung.