Nächster Termin:
Wird geladen... Wird geladen...
Bis wann geht die Veranstaltung?
Um 22.30 Uhr endet das Bühnenprogramm beim MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR.
Wo befindet sich der Eingang zum Veranstaltungsgelände?
Der Eingang befindet sich auf dem Fußweg zur MüGa-Wiese nahe Kfar-Saba-Brücke und Schloß Broich. Du erreichst ihn am besten von der Hauptstraße „Am Schloß Broich” aus über den Fußweg rechts vorbei am Schloss.
Wo befindet sich die Abendkasse? Wie teuer sind dort Tickets?
Die Abendkasse befindet sich in einem Häuschen vor dem Eingangstor zum Schlosshof. Für 49 € bekommst du dort Tickets (solange der Vorrat reicht).
Wie kann ich vor Ort bezahlen?
An der Abendkasse kannst du bar oder mit EC-Karte zahlen (keine Kreditkarte!).
Speisen und Cocktails auf dem MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR können bar gezahlt werden und teilweise mit EC-Karte (abhängig vom Gastronomiebetrieb).
Getränke an den Bierwagen kannst du nur mit Wertmarken kaufen. Für den Kauf von Wertmarken (2,50 € pro Stück) kannst du bar oder mit EC-Karte zahlen. Die Wertmarken kannst du am gleichen Abend auf der Veranstaltung zurücktauschen.
Wo kann ich in der Nähe des Events parken?
Die nächsten öffentlichen Parkplätze befinden sich auf dem Stadthallen-Parkplatz, Bergstraße (freitags ab 18 Uhr gebührenfrei) und in der Stadtmitte (z. B. Park One-Parkhaus, Parkplatz An der Delle, Tiefgarage Rathausmarkt).
Wo kann ich in der Nähe mein Fahrrad abstellen?
Du kannst dein Fahrrad auf der Wiese vor dem Eingangstor zum Schlosshof (Hauptstraße) abstellen.
Kann ich mein Ticket nutzen, um mit Bus und Bahn zur Veranstaltung zu fahren?
Nein, die Tickets für das MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR gelten ausschließlich für den Besuch der Veranstaltung. Die Anfahrt mit dem ÖPNV ist nicht enthalten.
Kann ich Kinder mit zum Event bringen?
Prinzipiell ja, Kinder sind mit eigenem Veranstaltungsticket (Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben unter Vorlage eines gültigen Ausweises freien Eintritt.) und einer erziehungsberechtigten Person auf dem Event erlaubt. Da das MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR keine Veranstaltung speziell für Kinder ist, liegt die Entscheidung im Ermessen des Erziehungsberechtigten. Für Kinder wird ein Gehörschutz dringend empfohlen. Auf der Veranstaltungsfläche kann kein Gehörschutz für Kinder erworben werden.
Sind Hunde auf der Veranstaltung erlaubt?
Nein, Hunde sind auf dem MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR nicht erlaubt.
Was darf ich mit zum MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR nehmen?
Erlaubt sind: benötigte Arzneimittel, Sonnencreme (max. 100 ml), Gürteltaschen / Turnbeutel / Brustbeutel / Stofftaschen (max. DIN A4), Strandlaken / Picknickdecken etc., E-Zigaretten, Vaporizer, Liquid, kleine Pocketkameras, max. 1 x 0,5 l PET-Flasche oder Tetra Pak Wasser pro Person.
Was darf ich nicht mit zum MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR nehmen?
Nicht erlaubt sind: Klappstühle / Hocker, Waffen aller Art, Feuerwerk / Bengalos / Laserpointer etc., große Rucksäcke / Taschen (> DIN A4), Fahrräder, E-Scooter, Boards aller Art, Gas-Sprühdosen / Haarspray / Deo etc., professionelle Foto- / Video- / Tontechnik, Stockschirme / Selfiesticks etc., Drohnen / Fluggeräte aller Art, Musikanlagen / -boxen aller Art, Flaschen / Dosen / Glasbehälter aller Art, Speisen und Getränke (Ausnahme: 1 x 0,5 l PET-Flasche oder Tetra Pak Wasser pro Person), Tiere.
Wie ist die Ausgabe von Getränken vor Ort organisiert?
Für den Kauf von Getränken an den Bierwagen (Bier, Wasser, Softgetränke, Wein) benötigst du Wertmarken. Die Getränke werden in Pfandbehältern ausgegeben, die am gleichen Abend zurückgegeben werden können.
Werden während des Events Fotos gemacht?
Ja, auf dem MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR werden im Auftrag der MST Fotos und Video gemacht. Mit dem Besuch der Veranstaltung willigst du ein, dass die MST – ohne zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet zu sein – berechtigt ist, Bild- und Tonaufnahmen von dir zu erstellen und / oder durch Dritte erstellen zu lassen, diese zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu senden und in jeglichen audiovisuellen Medien zu nutzen und öffentlich zugänglich zu machen und / oder durch Dritte vervielfältigen, verbreiten, senden und nutzen zu lassen.