„Hopfen sei Dank“: Biergenuss der Extraklasse
Auch im Jahr 2019 wird es wieder Hopfenfeste in verschiedenen Ruhrgebietsstädten geben. Wer sich hier durch das breite Angebot probiert, wird schnell feststellen, dass Bier nicht gleich Bier ist. Die Festivals laden dazu ein, die Vielfalt von Bier zu erleben und unterschiedliche Aromen zu erschmecken. Die Aussteller präsentieren zahlreiche Biersorten aus der ganzen Welt und unterhalten sich mit Interessierten gerne über das Brauverfahren. Street Food Trucks versorgen Euch mit passenden Speisen und Snacks, während ein DJ und Live-Acts richtig Stimmung machen.
Durst bekommen? – Viele Ruhrgebietsstädte sind 2019 dabei
Die Hopfenfeste finden in diesem Jahr in vielen großen Städten im Ruhrgebiet statt. Für Dortmund, Bochum, Recklinghausen, Gelsenkirchen und Essen stehen bereits Termine fest. Wenn Ihr also Lust bekommen habt, in entspannter Atmosphäre mit einem Glas Bier anzustoßen und dabei zu erleben, wie unterschiedlich Wasser, Hopfen, Malz und Hefe doch schmecken können, kommt vorbei und taucht in die Welt der Braukunst ein.
Noch mehr Bierkultur im Ruhrgebiet
Eindrücke vom Festival der Dortmunder Bierkultur 2017
Wichtige Informationen im Überblick
Die "Hopfen sei Dank" Bierfestivals im Ruhrgebiet
- Festival der Dortmunder Bierkultur: 30. April – 05. Mai 2019, vor dem Dortmunder U
- Hopfenfest Gelsenkirchen: 18.-20. Juli 2019, Heinrich-König-Platz
- Hopfenfest Essen: 08.-10. August 2019, Rüttenscheid (P1 Gruga)
- Hopfenfest Recklinghausen: 15.-18. August 2019, Altstadtmarkt
- Hopfenfest Bochum: 22.-24. August 2018, Dr.-Ruer-Platz
Alle Informationen zu den Veranstaltungen findet Ihr auf der Seite von "Hopfen sei Dank".