Camping im Ruhrgebiet – erlebt die Region von ihrer grünen Seite
Bei einer Tour durch den Ruhrpott gibt es viel zu sehen. Wer hier mit dem Wohnmobil oder Campingwagen unterwegs ist, findet ausreichend städtische Stellplätze und verschiedene Angebote mitten in der Natur für entspanntes Camping im Ruhrgebiet. Das gut ausgebaute Straßennetz ermöglicht es Euch, ganz leicht von einer Stadt in die andere zu gelangen. In der Metropolregion Ruhr treffen historische Industriebauten auf malerische Natur und das breite Angebot der Großstädte. Das naturverbundene Camping ist da kein Widerspruch.
Camping im Ruhrgebiet – dem Trubel der Großstädte entfliehen
Beim Camping im Ruhrgebiet könnt Ihr in Eurem Wohnwagen oder Wohnmobil schlafen – oder aber, ganz eins mit der Natur, in einem Zelt übernachten. So findet jeder bei seinem Ausflug ins Ruhrgebiet die passende Unterkunft. Dabei könnt Ihr leicht dem Trubel der Großstädte entfliehen. Die einstige graue Industrieregion punktet heute als eine moderne und trendige Kulturmetropole mit viel Natur und Freizeitaktivitäten. Entlang der Radwege trefft Ihr auf eine enorme Vielfalt: idyllische Dörfer, Naturschutzgebiete, malerische Städte, schöne Landschaften mit Seen und Industriekultur. Rund 60 Campingplätze im Ruhrgebiet bieten Ruhe und Beschaulichkeit, Natur und Erholung und sind zudem idealer Ausgangspunkt, die Gegend zu erkunden.
Der Campinglatz Wasserfreunde Ruhrmühle e.V. in Bochum liegt idyllisch und direkt an der Ruhr! Hier kann man sich entspannen und zur Ruhe kommen. Außerdem stehen Ihnen in der Nähe verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung, die einen erholsamen Urlaub perfekt machen! Der seit über 40 Jahren bestehende Familien-Campingplatz ist der perfekte Ort für einen kostengünstigen Kurzurlaub! Viele Freizeitaktivitäten direkt an der Ruhr garantieren Spaß und Action.
Weitere Informationen auf der Website des Campingplatzes
Der Campingplatz „Camping Hohensyburg“ in Dortmund liegt in landschaftlich reizvoller Lage direkt am Zusammenfluss von Lenne und Ruhr. Das Gelände ist 10 ha groß und terassenartig angelegt. Auf dem Campingplatz gibt es einen separaten Bereich für Touristen und eine große Zeltplatzwiese. Das große Sanitärgebäude wird bis April 2015 vollrenoviert. Direkt am Platz befinden sich ein Spielplatz, ein Kiosk und eine Gaststätte. Der RuhrtalRadweg führt direkt am Campingplatz „Camping Hohensyburg“ vorbei.
Weitere Informationen auf der Website des Campingplatzes
Der Stellplatz am Ruhrorter Yacht-Club in Duisburg liegt stadtnah und trotzdem im Grünen. Der Platz befindet sich direkt am Hafen und bietet einen Blick auf den Rhein. In einer Reichweite von 500 m liegem Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Banken. Restaurants und Gaststätten sind fußläufig zu erreichen. In der Umgebung befinden sich ausgeschriebene Fahrradwege, der RuhrtalRadweg und interessante Industriekultur, wie der Landschaftspark und das Binnenschifffahrtsmuseum. Durch die Nähe zum Hafen bieten sich zudem Hafenrundfahrten an.
Weitere Information auf der Website des Campingplatzes
Übernachten Sie in einem Mini-Hotel auf Rädern! Die nach Essener-Stadtteilen benannten Bauwagen bieten maximalen Luxus auf minimalem Raum.
Weitere Informationen auf der Website des Campingplatzes
Der Knaus Campingpark Essen-Werden liegt unmittelbar neben der Ruhr und dem beliebten RuhrtalRadweg. Das malerische Ortszentrum von Werden ist fußläufig erreichbar.
Weitere Informationen auf der Website des Campingplatzes
Camping in Essen ist auf dem Campingplatz "Camping Deichklause"möglich. Der Platz eignet sich bestens für Wohnwagen, -mobile und Zelte. Noch zentraler könnte man kaum in der Metropole Ruhr übernachten.
Weitere Informationen auf der Website des Campingplatzes
Der Reisemobilstellplatz Nienhausen in Gelsenkirchen bietet nicht nur optimale Stellplätze in super Lage an.
Auch das gesamte Freizeitangebot in dem Gesundheitspark ist darauf ausgelegt, die Besucher zu verwöhnen. Egal ob man sich beim Sport im Schwimmbad oder auf der grünen Laufstrecke auspowern möchte, beim Minigolf verweilen will oder ob man es sich bei Wellness und Sauna gut gehen lässt, der Reisemobilstellplatz eignet sich hervorragend für einen Kurzurlaub.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Gesundheitsparks
Freizeitdomizil Entenfangsee - Der Campingplatz liegt direkt am Entenfang zwischen den Städten Mülheim an der Ruhr und Duisburg. An warmen Sommertagen ist das Baden im See möglich. Mit dem Fahrrad ist man schnell zu touristischen Sehenswürdigkeiten wie der Camera Obscura und dem Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr oder dem Innenhafen Duisburg und der Wasserwelt Wedau geradelt.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatzes.
In Mülheim können Camper auf dem Wohnmobilstellplatz "Mobile Weltenbummler" kostenlos übernachten. In der direkten Nähe zur Ruhr ist die Lage toll für einen Kurzurlaub im Grünen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Mülheim
Der Wohnmobilstellplatz Ruhrstadt West am Theater an der Niebuhrg, direkt auf der Stadtgrenze Duisburg/Oberhausen, bietet viele Möglichkeiten Kunst und Kultur des Ruhrgebiets zu erleben. Durch seine Lage direkt am Theater, das in den Gebäuden der alten Zechenanlage Concordia errichtet wurde, atmet man die Industriekultur im Ruhrgebiet.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website
Direkt neben dem Kaisergarten, einem 28 ha großen Park mit Trendsportpark und Tiergehege hinter dem Schloss Oberhausen, liegt der Wohnmobilstellplatz in zentraler Lage. Die einzelnen Stellplätze sind durch eine grüne Hecke von einander abgetrennt, sodass fast jedes Wohnmobil in seiner eigenen Einbuchtung stehen kann.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Oberhausen
Breckerfeld
Campingplatz Loh - Der Campingplatz Loh ist größtenteils ein Dauercampingplatz, doch auch für spontan anreisende Gäste werden einige Übernachtungsplätze zur Verfügung stehen.
Wohnmobilstellplatz an der Langenscheider Straße - Bei dem Wohnmobilstellplatz handelt es sich lediglich um einen Seitenstreifen an einer Seitenstraße. Hier ist es möglich seinen Wohnwagen abzustellen, Versorgungsanschlüsse und ähnliches sind aber nicht verfügbar.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Breckerfeld.
Ennepetal
Der Campingplatz Ennepetal liegt im Dreieck zwischen Sauerland, Bergischem Land und dem südlichen Ruhrgebiet. Hier ist Ganzjahres-Camping umgeben von weiten Wiesen und hohem Buchenwald möglich. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatz Ennepetal.
Weitere Stellplätze befinden sich in Ennepetal direkt vorm Schwimmbad. Das Schwimmbad Platsch liegt eingebettet in eines der schönsten Flusstäler in Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Freizeitbad Platsch.
Hattingen
Mitten im Ruhrgebiet gelegen, ist der Campingplatz Ruhrbrücke der optimale Startpunkt, um sich die Highlights der Industriekultur anzusehen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatzes.
Der Campingplatz "An der Kost" in Hattingen ist ganzjährig geöffnet und befindet sich in ruhiger Lage direkt am Ruhrufer. Die Ruhr ist dank eines eigenen Bootssteges einfach zu erreichen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website von Camping Hattingen.
Der Campingplatz „Freizeitdomizil Ruhrtal“ in Hattingen liegt auf einem ebenen Wiesengelände, das gepflegt und teilweise durch Hecken parzelliert ist. Der Platz liegt in der Nähe der Ruhr am Fuße der Isenburg.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Freizeitdomizils.
Der Wohnmobilstellplatz Ruhrtal in Hattingen, nahe des RuhrtalRadwegs, bietet in ruhiger Lage Stellplätze für 18 Reisemobile. Von hier kommt Ihr ganz leicht zu der malerischen Altstadt, der Burg Blankestein und vielem mehr.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Wohnmobilstellplatzes.
Herdecke
Der Stellplatz in Herdecke liegt gegenüber vom Sportfischereiverein Hagen/Herdecke direkt an der Ruhr. Die Lage ist sehr idyllisch und der Ortskern ist ca. 1,5 km entfernt.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Herdecke
Datteln
Erholungspark Wehlingsheide - Wunderschön ruhig gelegen am Rande der Haard, können Sie sich vom Alltagsstress erholen
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Erholungsparks.
Feriencamp Ahsener Heide und Haard-Camping - Beide Campingplätze liegen in einer naturnahen Umgebung und befinden sich in der direkten Nähe zu weiteren Städten wie Haltern am See oder Recklinghausen
Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Feriencamps und des Haard-Campingplatzes
Dorsten
Reisemobilhafen "An der Lippe" - In Dorsten, zwischen der Lippe und dem Wesel-Datteln-Kanal, liegt der in zwei Bereiche aufgeteilte Reisemobilhafen
Weitere Information findet Ihr auf der Website des Reisemobilhafens.
Gladbeck
Reisemobilplatz Wittringer Wald - Der Platz "Wittringer wald" ist für ca. 25 Reisemobile geeignet. Er liegt am Rande der Freizeitstätte Wittringen, nur wenige Minuten zu Fuß vom Wasserschloss Wittringen entfernt.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Reisemobilplatzes.
Oer-Erkenschwich
Campingplatz Ludbrock - Naturpark Hohe Mark - Der familiär geführte, ganzjährig geöffnete Campingplatz in Oer-Erkenschwick liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebietes direkt am Naherholungsgebiet Naturpark Hohe Mark.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatzes.
Campingplatz Tögemannsfeld - Der ganzjährig geöffnete Campingplatz liegt am Rande des Naherholungsgebietes "Die Haard"
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatzes.
Recklinghausen
Der Konrad-Adenauer-Platz ist ein öffentlicher Parkplatz im Zentrum von Recklinghausen, der von Wohnwagen und Wohnmobilen genutzt werden kann.
Waltrop
Zur Lohburg - Der Campingplatz "Zur Lohburg" liegt in Waltrop mitten im Wald am Datteln-Ems-Kanal. Der Platz ist kinderfreundlich und mit einem Spielplatz ausgestattet
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatzes.
Bergkamen
Wohnmobilhafen Marina Rünthe - Direkt am Westfälischen Sportbootzentrum – (Yachthafen) Marina Rünthe und benachbart zum Naturschutzgebiet Beversee bietet sich Ihnen in einmaliger Lage die Möglichkeit, bis zu 72 Stunden auf unserem schönen Stellplatz zu verweilen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Wohnmobilhafens.
Der Wohnmobilstellplatz "Im Häupen" und auch der Zeltplatz Marina Nord sind in Bergkamen schöne Übernachtungsmöglichkeiten
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Bergkamen.
Fröndenberg
Bauernhoferlebnis Fröndenberg - Der Campingplatz liegt auf einer ebenen Wiese direkt neben dem Bauernhof, der zum Archehof ernannt worden ist .
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Bauernhofes.
Zusätzlich gibt es in Fröndenberg noch einen Stellplatz am Rathaus.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Fröndenberg
Selm
Seepark Ternsche - Der Campingplatz am Ternscher See in Selm ist ein idealer Ort für Familien, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Spaß suchen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Seeparks Ternsche.
Werne
Wohnmobilstation Werne - Nahe zum Stadtsee und auch in der Nähe zu dem Zentrum Wernes mit historischer Innenstadt ist die Wohnmobilstation Werne zu finden.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Stadtmarketings.
Dinslaken
Reisemobilstellplatz "Am Rotbachsee" - Als idealer Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge hat sich der Reisemobilstellplatz "Am Rotbachsee" in Dinslaken bereits bewiesen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Dinslaken.
Hamminkeln
Erholungsgebiet Dingdener Heide - Der romantisch gelegene Campingplatz, direkt am Freizeitsee bietet auch ein abgelegenes Plätzchen für die naturnahe Erholung.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Dingdener Heide.
Moers
Zentral in Moers gelegen, ist der Reisemobilstellplatz "Freizeitpark". Nur 500 Meter vom historischen Ortskern entfernt, eignet sich der Standort perfekt, um die Moerser Innenstadt zu erkunden.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Stadt Moers.
Wesel
Reisemobilstellplatz Römerwardt - Der naturnahe und doch zentral gelegene Reisemobilhafen liegt mitten im Naherholungsgebiet des nördlichen Ruhrgebietes in Wesel und bietet Platz für 45 Wohnmobile.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Stellplatzes.
Xanten
Wohnmobilpark Xanten - Wohnmobilpark in grüner, ruhiger Lage, nur wenige Fußminuten vom attraktiven historischen Stadtkern von Xanten gelegen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Wohnmobilparks.
Eine weitere Möglichkeit ist der Campingplatz Bremer. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatzes.
Gemeinde Alpen
Reisemobilstellplatz "An der Motte" - Der Stellplatz liegt in ruhiger Lage, aber nur wenige Gehminuten vom Ortskern von Alpen entfernt.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Gemeinde Alpen.
Gemeinde Schermbeck
Der Campingplatz Sybergshof in Schermbeck liegt zwischen der Lippe und dem Wesel-Datteln-Kanal. Von hier aus kann man nicht nur das hübsche Schermbeck erkunden.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingplatzes.
Gemeine Sonsbeck
Campingpark Kerstgenshof - Der Kerstgenshof in Sonsbeck verfügt über alles, um die Seele mal so richtig baumeln lassen zu können. Nicht nur Wohnmobilstellplätze werden angeboten, auch naturnahes Campen und verschiedene Lodges und kleine Häuschen werden zur Vermietung angeboten.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Campingparks
Camping im Ruhrgebiet
SERVICE
Informationsmaterial
Tel: +49 1806 18 16 20*
Tickets
Tel: +49 1806 18 16 50*
Unterkünfte und Reiseangebote
Tel: +49 1806 18 16 10*
Verkaufsartikel
Tel: +49 1806 18 16 30*
* € 0,20/Anruf a. d. dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf