Probierstück - Das radrevier.ruhr im Kleinen erfahren
Wenn Ihr in kurzer Zeit möglichst viele Highlights des Ruhrgebiets mit dem Rad entdecken wollt, ist das "Probierstück" perfekt für Euren Radurlaub in der Metropole Ruhr geeignet. Auf der verhältnismäßig kleinen Tour erhaltet Ihr einen Einblick in so gut wie alles, was das Ruhrgebiet für Fahrradfahrer zu bieten hat. Angefangen bei historischen Industiedenkmälern und Arbeitersiedlungen, über beeindruckende Halden, schöne Bahntrassen, ruhige Kanaluferwege, ruhrgebietstypische Büdchen und sogar ein UNESCO-Welterbe, werdet Ihr schnell merken, wie grün und vielfältig das Ruhrgebiet sein kann!
Mit ihrer Länge von lediglich 29 Kilometern ist die Strecke auch am Anreisetag prima zu bewältigen. Familien mit Kindern können wir diese RevierRoute ebenfalls sehr empfehlen, da sie abseits des Straßenverkehrs verläuft und nur sehr wenige Krezungen überquert werden müssen.
Das könnt Ihr auf der Highlight-Tour entdecken
Die RevierRoute beginnt beim UNESCO-Welterbe Zollverein, welches zu den absoluten Highlights des Ruhrgebiets zählt. Von dort führen Euch der Zollvereinweg und die Kray-Wanner-Bahn zur Himmelsleiter auf der Halde Rheinelbe. Nachdem Ihr die tolle Aussicht ausführlich genossen habt, geht es weiter zur Erzbahnbude. An diesem Kult-Büdchen kommen tagtäglich zahlreiche Radfahrer zur Erfrischung und Stärkung zusammen.
Über die Erzbahntrasse geht es dann weiter zum Rhein-Herne-Kanal. Die Brücke "Grimberger Sichel", die die beiden Ufer am Rhein-Herne-Kanal miteinander verbindet, ist ebenfalls ein absoluter Hingucker. Auf Eurer Radtour durch das radrevier.ruhr werdet Ihr noch viele solcher Brückenkonstruktionen bewundern können. Der Rhein-Herne-Kanal führt Euch weiter zum Nordsternpark in Gelsenkirchen.
Wenn Ihr Gefallen an Halden gefunden habt, könnt Ihr auch die Schurenbachhalde hinauffahren. Natürlich werdet Ihr auf den weiteren RevierRouten noch die eine oder andere Halde samt ihrer einzigartigen Bauwerke kennenlernen, denn diese sollte man einfach nicht verpassen. Zum Ende des Rundkurses lernt Ihr noch die Arbeitersiedlung Hegemannshof/Meerbruchstraße kennen, bevor Ihr wieder beim UNESCO-Welterbe Zollverein eintrefft.
GPX-Datei: Probierstück - Das radrevier.ruhr im Kleinen erfahren
Wichtige Informationen im Überblick
Länge: 29 Kilometer
Empfohlener Startpunkt: UNESCO-Welterbe Zollverein – gegen den UZS
Knotenpunkte: 59, 60, 49, 48, 46, 45, 44, 63, 90, 61, 60, 59
Gastronomie:
Erzbahnbude, Gelsenkirchen
Die Kokerei, Essen
Hier könnt Ihr euch den GPX Track für die Tour "Probierstück - Das radrevier.ruhr im Kleinen erfahren" herunterladen:
GPX-Datei: Probierstück - Das radrevier.ruhr im Kleinen erfahren