Inspiration & Kreativität
Hier steckt Musik drin, stehen Schauspieler auf der Bühne, hängt Kunst an alten Mauern, sind Künstler in ihren Atelieren am Werk, werden kreative Ideen entwickelt und Pläne gemacht, wird gelacht und getanzt, gemalt und gebastelt... Das Ruhrgebiet steckt voller Kulturangebote.Viele der ehemaligen industriellen Produktionsstätten haben sich zu wahren Kreativhubs weiterentwickelt. Zahlreiche Initativen und Vereine kümmern sich mit viel Begeisterung um Ausstellungen, künstlerische Projekte und ein buntes kulturelles Programm. An anderer Stelle bildeten sich ganze Kreativquartiere mit Veranstaltungen, Gastronomie und Ausstellungen. So kommt neues Leben und frischer Wind in die alten Gemäuern, die nun auf andere Art "Produktionsstätten" sind. An vielen Standorten könnt Ihr selber kreativ werden. Dort bieten Künstler Mitmachangebote an und Ihr könnt Euch selbst einmal von den einmaligen Gebäuden inspirieren lassen. Oder Ihr begutachtet auf einem der zahlreichen Design-Märkte die Kreationen von anderen. Vielleicht ist ja für Euch etwas dabei!
Kultur im Großen und im Kleinen
In vielen Industriekultur-Stätten finden heute große Veranstaltungen statt. Ein Beispiel ist die Ruhrtriennale, das internationale Fest der Künste im Ruhrgebiet. Während der mehrwöchigen Spielzeit könnt Ihr zeitgenössiche Produktionen im Ambiente der ehemaligen Produktionsstätten genießen. Weitere Highlights sind das Klavier-Festival Ruhr oder die EinsLiveKrone in der Jahrhunderthalle in Bochum. Das sind nur drei Beispiele für eine Fülle an Theater, Konzerten, Performances und mehr. Wir wollen Euch nun ein paar kreative Highlights vorstellen - lasst Euch inspirieren!