"Der Bergt ruft" - faszinierende Ausstellung im Gasometer Oberhausen
Ab März 2018 ist das Ruhrgebiet um eine faszinierende Ausstellung reicher. Vom 16. März an heißt es "Der Berg ruft" im Gasometer Oberhausen. Die beeindruckende Ausstellung zeigt Euch die Vielfalt der außergewöhnlichen Bergwelt, deren Vergänglichkeit und Veränderung. Die Faszination, die die Bergwelt auf uns Menschen ausübt wird anhand von Fotos, Filmen und Ausstellungsstücken präsentiert. Highlight der Ausstellung "Der Berg ruft" wird eine umgekehrt im Innenraum des Gasometers hängende Plastik des Matterhorns sein. Auf der Bodenfläche spiegelt sich die Plastik, so dass sie aus zwei Richtungen erlebbar gemacht wird. Mittels moderner LED-Technik wird die Plastik bespielt, so dass Ihr sie im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten bestaunen könnt.
Faszinierende Aussichten auf die Welt der Berge
Die Ausstellung, die bis zum 27. Oktober 2019 verlängert wurde, lässt Euch ebenso an legendären Erstbesteigungen, wie auch an den damit verbundenen Geschichten, Dramen und Erlebnissen teilhaben. Berge sind auch immer Orte religiöser Verehrung gewesen, auch das wird einen großen Teil der Schau ausmachen. Mit faszinierenden Fotos und Filmaufnahmen seid Ihr mittendrin in der Bergwelt und könnt im Kleinen, nämlich durch eigenen Aufstieg auf das 117 Meter hohe Dach des Gasometers, nachvollziehen, was bergsteigen bedeutet.
Noch mehr über "Der Berg ruft"!
Wichtige Informationen im Überblick
Der Berg ruft
Gasometer Oberhausen
Arenastraße 11
46047 Oberhausen
16. März bis 27. Oktober 2019
Weitere Informationen zur Ausstellung, Öffnungszeiten und Tickets findet Ihr auf der Website des Gasometer Oberhausen.